Manualtherapie (Manus: lateinisch Hand) vereint verschiedene Therapierichtungen und bedeutet, dass die Therapeut*in mit spezifischen Grifftechniken speziell am Bewegungsapparat – den Gelenken und der Wirbelsäule – arbeitet. Dabei gehen Untersuchung und Behandlung immer Hand in Hand. Ziel ist, die Normalisierung des Bewegungsausmasses, die Mobilisation von Bewegungseinschränkungen, die Behebung von Funktionsstörungen und die Schmerzreduktion.
Heute werden alle klassischen Manuellen Techniken mit diversen anderen Behandlungen verbunden wie Neurodynamik, Weichteiltechniken, Dehnungen, Training und Übungen.
Wir arbeiten ohne Manipulationen.
- Samt: Schweizer Arbeitsgruppe Manualtherapie
- Sohier: Analytische Biomechanik nach R. Sohier (ABS)
- Maitland
Ihre Physios in diesem Fachbereich:
